Seiten

Dieses Blog durchsuchen

Samstag, 2. Mai 2015

Aufgeregt

Habe heute mein erstes kleines Harfenkonzert und bin einigermaßen nervös. Vor ein paar Jahren habe ich zwar schon mal im Friedinger Schlössle gespielt, aber wir waren zu zweit und mehr Hintergrundmusik. Und dann war da noch das Geburtstagsständchen für meine Flamencoschülerin. Das war nur kurz und als Geschenk auch nicht so verpflichtend. Also, wenn ich recht darüber nachdenke, hatte ich schon zwei kleine Auftritte mit Harfe.


Eigentlich war Harfe ja als Hobby und zur Entspannung gedacht. So stresst mich das dann schon, und ich bin nicht sicher, ob ich damit wirklich auf die Bühne will. Ich ziehe dann ja immer Vergleiche mit meinen Flamencoschülern, die sich auch immer etwas zieren, wenn es ans Auftreten geht. Mein Sprüchlein, dass man irgendwann mal anfangen muss, das Gelernte auch aufzuführen und man in seiner Entwicklung dadurch einen riesigen Sprung macht, gilt natürlich auch jetzt für mich. Hilft mir aber nicht gegen das Lampenfieber. Nur soviel, dass ich da jetzt durch muss. 

Je mehr ich darüber nachdenke, um so mehr komme ich zu dem Ergebnis, dass ich gerne mit anderen Menschen gemeinsam Musik machen möchte. Schön wären Geige, Flöte, Querflöte, Gitarre, Cello oder noch weitere Harfen. Ich glaube, ich mache mich auf die Suche nach netten Menschen, die dazu auch Lust haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen